Wiener Straße 23, 2340 Mödling

 Rathausplatz 1, 2483 Ebreichsdorf

Professionelle Abklärung

Hörtest

Pelco-Hörgeräte in Mödling & Ebreichsdorf

Sie hegen den Verdacht, dass Ihr Hörvermögen nachgelassen hat, oder Ihre Mitmenschen haben derartige Beobachtungen gemacht? Ein Hörtest in unserem Geschäft in Mödling oder Ebreichsdorf schafft Klarheit.

Wie läuft ein Hörtest ab?

Zur ersten Einschätzung stellt Ihnen unser Hörgeräteakustiker einige Fragen zu Ihrer momentanen Situation. Der eigentliche Test findet in einem schalldichten Raum statt. Dabei werden Ihnen über einen Kopfhörer Töne verschiedener Frequenzen in einem Bereich zwischen 125 und 8000 Hertz vorgespielt. Sie beginnen zunächst sehr leise und nehmen an Lautstärke zu, wobei die beiden Ohren jeweils nacheinander getestet werden. Die Wahrnehmung eines Tons signalisieren Sie via Knopf- oder Tastendruck.

Auswertung des Hörtests

Die Auswertung des Hörtests erfolgt über ein sogenanntes Audiogramm, auf dem Ihre Hörschwelle in Dezibel dargestellt wird. Dort können auch etwaige Abweichungen von der Norm ausgelesen werden. Sollten Sie tatsächlich an einer Hörminderung leiden, erhalten Sie bei uns das passende Hörgerät.

Kontakt

Pelco-Hörgeräte GmbH

E-Mail: office@pelco-hoergeraete.at

Mödling

Wiener Straße 23

2340 Mödling

+43 2236 24 184

Termine außerhalb der Geschäftszeiten nach telefonischer Vereinbarung

Montag - Dienstag 08:00 - 12:00

Mittwoch - Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 18:00

Freitag 08:00 - 12:00

Ebreichsdorf

Rathausplatz 1

2483 Ebreichsdorf

+43 2254 726 40

Termine außerhalb der Geschäftszeiten nach telefonischer Vereinbarung

Montag - Freitag 08:30 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.